Neuwahlen mit bewährter Mannschaft
Die Adlerhorstschützen Ergolding hielten kürzlich ihre diesjährige Generalversammlung ab. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, ebenso wie die 1. Gauschützenmeisterin des Schützengaues Landshut, Heinke Gschlössl. Schützenmeister Julian Deller zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme und hob besonders die positive sportliche Entwicklung des Vereins hervor.
In ihrem Bericht informierte Heinke Gschlössl über aktuelle Themen im Schützengau und gab als Marktgemeinderätin einen Einblick in den geplanten Hallenneubau: „Aufgrund ausstehender Formalitäten ist der Abriss der bestehenden Halle erst für 2026 vorgesehen, doch es ist erfreulich, dass die Schützen eine neue Heimat finden werden.“ Zudem berichtete sie über Neuerungen im Schießsport, darunter die Digitalisierung der Schützenzeitung als E-Paper und App. Besonders hervorgehoben wurde das anstehende Gaufest, das mit Böllerschießen, einem großen Preisschießen und einem Auftritt der Kabarettistin Martina Schwarzmann zahlreiche Besucher anziehen dürfte. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern. Anschließend folgte der Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Schützenmeister Julian Deller dankte allen Mitgliedern für ihren Einsatz: „Unser Verein lebt von der aktiven Teilnahme an Veranstaltungen. Ohne diesen Fleiß und den Zusammenhalt wäre unser Vereinsleben nicht möglich.“
Auch die Berichte der Jugend- und Sportleitung zeichneten ein positives Bild der sportlichen Entwicklung und des regen Vereinslebens. Ein bedeutender Punkt der Versammlung war die turnusgemäße Neuwahl der Vorstandschaft. Julian Deller wurde einstimmig als erster Schützenmeister wiedergewählt, ebenso blieben alle weiteren Vorstandspositionen besetzt. Jürgen Schindlbeck informierte über den aktuellen Mitgliederstand und betonte die Wichtigkeit der Mitgliederwerbung: „Das Interesse an unserem Verein durch neue Mitglieder ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft.“ Zudem wurde beschlossen, dass der diesjährige Vereinsausflug nach Nürnberg führen wird. Die Sportleitung stellte einen neuen Modus für die Vereinsmeisterschaft. Zudem wurde angekündigt, dass der traditionelle AdlerCup in bewährter Form wieder ausgetragen wird.
Mit einem großen Dank an alle Beteiligten wurde die Versammlung offiziell beendet. Im Anschluss ließen die Mitglieder den Abend in geselliger Runde ausklingen.
Bildunterschrift: Die neugewählte Vorstandschaft freut sich auf die zukünftige Vereinsarbeit mit sportlichen Erfolgen.
Foto: Tobias Lackermeier